-
Art des Angelns
Herausforderung
-
Größe
15 km lang
-
Über das Angeln
In diesem Flussabschnitt leben wahrscheinlich 27-28 verschiedenen
Fischarten. Die gewöhnlichsten sind Barsch, Hecht, Zander, Äsche und
diverse andere Karpfenfische. Angeln auf Hecht über 10 kg ist sehr gut
hier und mehrere Exemplare über 15 kg sind hier gefangen worden.
Angeln auf Aland und Döbel gehört zum Besten im ganzen Land,
Exemplare um 3 kg sind hier geangelt worden.
-
Saison
Ganzjährig, mit Variation ausgehend von den verschiedenen Arten.
Barsche und Hechte kann man das ganze Jahr angeln, aber in diesem
Gebiet ist das Angeln auf diese im Frühling und im Herbst am Besten.
Aland und Brachsen bekommt man am Besten in der wärmeren
Jahreszeit an die Angel, während deren Cousin Döbel das ganze Jahr
beisst. Ganz zeitig im Herbst (September-Oktober) ist das Angeln auf
Äsche am erfolgreichsten.
-
Beachtenswerte Fänge
Der vorletzte aktuelle Rekordfang von Hecht von 17,6 kg ist hier
geangelt worden, sowohl als auch der aktuelle Rekordfang in
Norwegen von Aland (3040g) und Döbel (3430g) sind auf diesem
Abschnitt gefischt worden.
-
Bootsrampe
An der Nipebrücke (Nipebrua).
-
Allgemeine Angelregeln
Angelregeln: Angelkarte muss stets für eventuelle Kontrolle mitgeführt
werden. Hechte, die nicht als Speise gebraucht werden, sollen wieder
eingesetzt werden. Hecht über 80 cm soll wieder zurück in den See
gesetzt werden. Nur 2 Hechte per Angler/Tag, darüberhinaus muss
zurückgesetzt werden. Lebender Köderfisch verboten. Mindestmaß für
Fische, und diese müssen unverletzt wieder in den See gesetzt werden:
Forelle und Äsche 35 cm - Zander 42 cm - Rapfen 30 cm.
-
Angelkarte
Preise (2013) Tag: 50 NOK Woche: 150 NOK Jahr: 300 NOK
Hütte/Boot: 400 NOK. Kinder bis 16 angeln kostenlos. Angelkarten
können auf inatur.no gekauft werden oder in örtlichen Geschäften
(Sportgeschäft z.B.) oder mit dem Handy (nähere Info dazu bei den
Rampen und an einigen Angelstellen)